Termine

Sing mit de Ahle Fänte !

Kölsche Ovend

Nä, nä wat es dat schön, überall nur Kölsche Tön
Freij no dem Motto „Sing mit de Ahle Fänte“ jävve die drei Kumpels am 08.07.22, ab 19 Uhr e Kölsche Mitsingkonzert beij os am Försterhof.
De Eintritt is freij, ävver de Jungs däten sich echt  övver en jruußhäzesch Spend zu Junste von de www.fluthilfe-ahr.de freue.
Kölsche Spezialtäte wie Halve Hahn, Himmel unn Äd unn wat dat Martina sonst noch zaubere det weedt er jävve.
Övver Kölsch vom Fass kütt ühr Euch freue, ävver kein Sorge, och en ne joode Wing kütt ühr han.
Dot ous nur eine Jefalle unn meld Euch an, damit mir jät pläne könne.

Kommt vorbei und singt mit. Wir freuen uns auf einen tollen Sommerabend mit kölschem Liedgut.

8f5f9532 3b75 431c b379 e293a577c01d

 

......

Skulpturen (Wanderaustellung) ab 15.07.2022

Skulpturen (Wanderausstellung) ab 15.07.2022

Künstlerin: Charlotte Suttrop-Puchstein

Ort: In und vor der Vinothek

Als selbst von der Flut betroffene Bildhauerin knie ich hier symbolisch
völlig verzweifelt vor den kaputten Brückenteilen, die die Flut angespült
hat, während mein Mann sehr nachdenklich, ja melancholisch, die abstruse
Szene betrachtet. Auch mein Bildhaueratelier wurde von der Flut zerstört,
und der Wiederaufbau geht nur sehr, sehr langsam voran. Ich beklage hiermit
die Toten der Flut und klage den so nachlässig betriebenen Hochwasserschutz
an und den nicht vorausschauenden Katastrophenschutz vor dem 14. Juli 2021.
Ich danke hiermit auch allen Helferinnen und Helfern, die sich im
unermüdlichen Einsatz um uns gekümmert haben.

Charlotte Suttrop-Puchstein

Sk1


 

Installation „PHÖNIX – PLATZ“ (Wanderausstellung)

Installation „PHÖNIX – PLATZ“ (Wanderausstellung) ab 15.07.2022

Künstlerin: Andrea Orth

Ort: In und vor der Vinothek

Zum Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal möchte ich, wie auch viele meiner Kollegen hier aus dieser Region, in der Sprache der Kunst auf diese beispiellose und für uns bisher unvorstellbare Naturgewalt gegen Mensch, Tier und Umwelt antworten.

Mit meiner Installation „Phönix-Platz“ richte ich den Blick auf die Transformation einer Region und ihrer Menschen. Was wir kannten, wird es so nicht mehr geben. Vieles ist für immer verloren. Aber als Mensch kennen wir auch die Hoffnung und den Willen weiter zu leben.

Vieles wird neu geboren, anders gestaltet, den neuen Bedürfnissen angepasst und in die Zukunft gedacht. Aber es wird auch Altes, Vertrautes mitgenommen, und kann so die Transformation der Ahr-Region in Einklang bringen für Mensch und Natur.

DER PHÖNIX-PLATZ

So steht der Phönix für Hoffnung und Neugeburt, er erhebt sich strahlend und kraftvoll aus Asche und Zerstörung.

Die Stühle, verloren, vergessen, im Wasser gelegen, nutzlos geworden, zur Entsorgung an der Straße gestanden. Liebevoll wurden sie wieder aufgearbeitet, repariert und abgeschliffen. In ihrer farblichen Vielfalt und handbemalt sind sie einzigartig und kehren zurück in ihr neues Leben.

Im kollektiven Gedächtnis soll unser Ahrtal nicht als DAS KATASTROPHENTAL verankert bleiben. Vielmehr liefern wir den Beweis für Kreativität, neuer Hoffnung und dem Willen kraftvoll in die Ahr-Zukunft zu schauen.

Andrea Orth

Mitglied der AhRTISTS

www.ahrtists.de

IMG 0854 1 Stuhlgruppe mit Phnix